Modellbau ist so vielfältig wie die Menschen, die sich damit beschäftigen: Vom temporären Teppich-Modellbahner bis hin zum Proto87 Anhänger und vom Modulisten bis hin zum Erbauer eines raumfüllenden Modellbahnreichs oder einer ausufernden Gartenbahn.
FunTrak nimmt für sich nicht in Anspruch, sich mit all den dafür denkbaren Produkten zu befassen. Im Gegenteil, FunTrak fokussiert sich auf Teile für den anspruchsvollen Modellbau, die zum Bau einer transportablen Gebirgsanlage in H0, angelehnt and die Gotthardbahn der 60er und 90er Jahre, ohne bis ins letzte Detail Perfekt zu sein, notwendig scheinen.
Zum Charakter einer Gebirgsbahn gehört auch, dass man spürt, dass um jeden Kubikmeter Fels, welcher nicht ausgebrochen werden musste, gefeilscht wurde. Eine realistische Darstellung verlangt darum Tunnelportale aus der Dampfzeit und Fahrleitungsmasten, welche die Stromabnehmer der Triebfahrzeuge auf deren Dach zu drücken scheinen. Scheunentore sind da definitiv fehl am Platz.
Die angebotenen Teile orientieren sich deshalb zwar am NEM Standard, schränken diesen aber im Bereich der Lichtraumprofile und der dargestellten Fahrleitungshöhen deutlich ein. Es erklärt sich dabei von selbst, dass z.B. Doppelstockwagen nicht in eine solche Umgebung passen. Auch werden zwar Fahrleitungsmasten angeboten, Fahrdrähte fehlen aber aufgrund des vorgesehenen modulartigen Aufbaus.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.